top of page
Logo200_64a8d1.png

Jedes Semester dasselbe: Die Stundenplaneinteilung ist kompliziert und am Schluss passt es doch nicht!

Schluss damit!

Lass MusicScoodle Dir dabei helfen

der Lektionsmanager für Musiklehrer

  • Viele Listen (Schüler, Stundenplan, Arbeitgeber, etc.) können als PDF exportiert werden und so entweder gespeichert oder ausgedruckt werden

Emails versenden

screenshot_emails.jpg
  • Versende Emails an Deine Studenten oder an die Schulleitungen

  • Versende Einladungen an die Schülerinnen zum selber eintragen der möglichen Verfügbarkeiten

  • Versende Deinen Stundenplan direkt an die Schulleitung (mit Angaben der Raumbelegung)

  • Wenn der Stundenplan erstellt ist: Versende Emails an Deine Schülerinnen mit Angabe des Unterrichtstermines, Unterrichtsortes und dem erstem Unterrichtstag.

  • Diesen Emails können auch Dokumente (pdf, doc, etc.) angehängt werden (weitere Dateiformate in Vorbereitung)

Export als PDF

schuelerliste_druck.jpg

Stundenplan einteilen

screenshot-Stundenplan.jpg
  • Studentinnen oder Klassen können einfach in den Stundenplan gezogen und an den richtigen Zeiten platziert werden.

  • Die Unterrichtsorte sind mit verschiedenen Farben dargestellt

  • Falls der Unterrichtsort gewechselt werden muss, kann die Reisezeit mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln direkt ausgerechnet und in den Stundenplan eingetragen werden

  • Es können Pausen nach beliebiger Länge eingefügt werden

  • Schüler, die nur 14-täglichen Unterricht haben, können auch zur selben Zeit nebeneinander in den Stundenplan eingetragen werden

Die Schülerliste

  • Es können Schüler eingetragen werden, die nur Einzelunterricht, nur Klassenunterricht oder beides besuchen

  • Wenn Unterrichtstermine bereits bekannt sind, dann können diese Termine direkt beim Erfassen der Studentin eingetragen werden und erscheinen dann auch direkt zur richtigen Zeit im Stundenplan

  • Die Schülerliste kann sortiert oder nach Begriffen durchsucht werden

screenshot_meineSchueler.jpg

Die persönliche Webseite für Schüler zum Eintragen der Verfügbarkeiten

screenshot_schueler_termine_eintragen.jpg
  • Nach Versenden eines entsprechenden Mails mit persönlichem Link können die Studenten ihre Verfügbarkeiten direkt selber eintragen.

  • Diese von den Schülerinnen erfassten Termine erscheinen für die Einteilung dann direkt im Stundenplan

  • Schüler können auf dieser Seite auch Bemerkungen wie Wunschtermine, etc. anbringen.
    Diese Bemerkungen sind für Dich in der Schülerliste oder im Stundenplan ersichtlich.

Abo FULL:

Hast Du mehrere Arbeitgeber, Unterrichtsorte und/oder Klassen ?

Erfasse Deine Arbeitgeber und Unterrichtsorte, Deine Schüler, Ensembles, Klassen und Gruppen und deren mögliche Unterrichtstermine und arrangiere dann den Stundenplan mit Pausen und Reisezeiten!

Schicke Deinen Schülern eine Einladung zum Erfassen der möglichen Verfügbarkeiten.

Sende dann den Stundenplan direkt an Deine Schule inkl. Angaben Deiner Raumbelegung!

 

Abo EASY:

Willst Du einfach Deine Schülerinnen oder Studenten erfassen und einen Stundenplan erstellen?

Erfasse Deine Schüler, verschicke Emails mit einer Einladung zum Erfassen der möglichen Verfügbarkeiten und erstelle dann einen Stundenplan. Dann kannst Du die Schülerliste und den Stundenplan als PDF runterladen und ausdrucken!

Demo - Modus:

Ich will MusicScoodle erst mal in Action sehen!

Teste MusicScoodle mit bereits eingetragenen Daten. 
Bist Du überzeugt, dass Dir MusicScoodle bei der Erstellung Deines Stundenplans helfen kann?
Dann löse ein Abo! Am besten beginnst Du mit dem Gratis-Abo!

Abos und Preise:

Feature:
Gratis Abo
Jahres-Abo EASY
Jahres-Abo FULL
Preis pro Jahr
Max. Lektionen
fertigen Stundenplan an Arbeitgeber versenden (inkl. Raumbelegung)
Klassen erfassen
Verschiedene Unterrichtsfächer
Mehrere Unterrichtsorte erfassen und Reisezeiten berechnen
Mehrere Arbeitgeber
Listen und Stundenplan als PDF exportieren (zum Speichern oder Drucken)
Einladung zum selbständigen Erfassen möglicher Zeitfenster an Schüler senden
Stundenplan erstellen
Schüler erfassen

Die Verfügbarkeiten für den Unterrichtstermin erfassen

screenshot_schueler_termine_erfassen.jpg
  • Jedem Studenten können bis zu 5 Zeitfenster oder ein fixer Unterrichtstermin zugeteilt werden

  • Die Angaben der Zeitfenster können jederzeit geändert werden, auch wenn der Termin bereits zugeteilt ist

Zur grösseren Darstellung den Screenshots anklicken

Zur grösseren Darstellung den Screenshots anklicken

Zur grösseren Darstellung den Screenshots anklicken

Zur grösseren Darstellung den Screenshots anklicken

Zur grösseren Darstellung den Screenshots anklicken

Zur grösseren Darstellung den Screenshots anklicken

Über den Autor

Stefan Mens ist Musiker, Musikdozent (Fach E-Gitarre, Band-Coaching), Musikschulleiter (VMS). "Auf dem zweiten Weg aber faszinierte mich die IT-Branche, ich lernte Programmieren von Grund auf und schloss mit dem Diplom des Multimedia-Producer (SAE) ab", sagt er.

Bei ihm verbinden sich also zwei Welten in idealer Weise. Heute arbeitet er als Musiklehrer an verschiedenen Musikschulen und Gymnasien in der Region Zürich und hat selbst als Musiker viele Projekte begleitet. 
Im IT-Bereich betreute er E-Learning-Projekte für namhafte Firmen wie z.B. Nestlé, Zürcher Kantonalbank, etc.


Stefan Mens hat bereits mit Erfolg den Online-Kurs "The Jazz Chord Base" entwickelt, der als Buch und Video-Kurs in English und Deutsch erhältlich ist.

Mehr Infos zu Stefan Mens' musikalischer Tätigkeit: www.stefanmens.ch

Mehr Infos zu "The Jazz Chord Base": www.jazzchordbase.com

Stefan Mens
bottom of page